INHALTSVERZEICHNIS
A. Was macht das Plugin?
Das Plugin richtet sich am mehrsprachige JTL-Shops.
Es zeigt Google an, dass zu der gerade aufgerufenen Seite noch eine alternative Seite in einer anderen Sprache existiert. So wird Duplicate Content vermieden und Google geholfen die korrekten Sprachversionen in den Index aufzunehmen.
Eine Verknüpfung zwischen mehreren Shops (Multishop) auf unterschiedlichen Domains z.B. *.de und *.ch ist nicht möglich.
Das Plugin bindet den korrekten HREF Lang Tag ein
B. Welchen Vorteil bringt mir das?
Vermeidet Duplicate Content bei mehrsprachigen Shops
1. Konfiguration
Bitte überprüfe die Plugin-Sprachvariablen und passe diese ggf. deinen Wünschen an. Die ISO-Codes findest du hier: ISO 639-1 und hier: ISO 3166-1 Alpha 2.
Weitere Informationen findest du hier: Use hreflang for language and regional URLs
2. Startseitenverhalten
- Normal (lang - Paramater): hier werden für die META-Tags die Sprachen per "?lang=X" angegeben.
- Normal (SEO - Name): Verwendet die SEO Bezeichnungen der Startseite, wie im Shop-Backend gepflegt.
- keine Ausgabe: hierbei werden keine META-Tags auf der Startseite ausgegeben.
- Standardsprache auf Shop URL: hierbei wird die Standardsprache auf http://www.shop.de/ gesetzt und bei allen anderen wird die SEO Bezeichnung verwenden. (Achtung: funktioniert erst ab Shop Version 4.05 richtig, vorher kommt es teilweise zu lang - Paramater ausgaben)