Cookie & Datenschutzhinweis (DSGVO)

Geändert am Tue, 28 Jan 2020 um 04:50 PM

Ist Doofinder datenschutzrelevant?


Die Suchfunktion von doofinder ist per se nicht unbedingt relevant für das Thema Datenschutz.


Da du aber auch die Möglichkeit des Tracking hast und diese nutzen kannst, kann der Einsatz des Tracking relevant werden.


Dann ist ein ggf. ein Absatz in deiner Datenschutzerklärung nötig (Beispiel siehe unten).


Da wir keine Rechtsberatung leisten können, kontaktiere dazu bitte den Rechtsbeistand deines Vertrauens.


Gibt es einen doofinder Cookie?

Ja, doofinder setzt einen First-Party-Cookie.


Dieser heißt: df-search-* (* = HashID der SearchEngine)

Gültigkeit: 1 Session oder 24h


>> Hier die Infos zu dem Cookie


Er speichert folgende Daten:

  • seesion_id (ID pro Nutzer Session)
  • query (Suchbegriff der letzten Suche)
  • dfid (ID für das zuletzt geklickte Produkt)


Was macht der doofinder Cookie?


Doofinder bietet dir ja 2 Formen der Suche (auch in Kombi an):


  • Such Layer (es öffnet sich ein Layer mit Suchergebnissen)
  • Native Suche (die Suchergebnisse werden auf einer Shopseite ausgegeben - wie bei der Standardsuche auch)


Im Layer muss doofinder wissen, was der Besucher während einer Session (Shopbesuch) mit dem Layer tut, als was er sucht.

Dabei wird ein Cookie benötigt, damit man diesen Besucher erkennt und die korrekten Suchergebnisse zu seiner Suche ausgibt.


Dabei werden keine personenbezogenen Daten an doofinder oder den Shop übergeben (kein IP Adresse, E-Mail, Namen, Ortsdaten, etc.), sonder nur typische Daten für eine Suche (Produktdaten. Suchbegriffe, etc.)


Mit unserem Cookie Plugin EU Cookie kannst du das doofinder Script und dessen Cookie also ggf. als notwendig einstufen.


Auch beim Tracking werden keine personenbezogenen Daten erhoben.


In der nativen Suche kannst du das Tracking separat im Plugin aktivieren.



Falls du das nicht aktivierst, wird kein Tracking vorgenommen.


Falls doch, wird ein eigener Cookei dafür gesetzt, den du auch eingens behandeln kannst (im EU Cookie Plugin)


Aber auch hier werden keine personenbezogenen Daten gemessen.


Beispiel für Datenschutzhinweis


Einige Shopbetreiber haben es mit einem Absatz wie diesem gelöst (Beispiel):


Doofinder Suche


Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und Ihnen schneller bessere Suchergebnisse zu präsentieren, verwenden wir die Suchfunktion von doofinder. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.


Betreiber der Seiten ist die DooFinder S.L., Madrid 28037, Rufino González 23 bis, 1º 1, Spanien.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von doofinder aufnehmen. Hierdurch erlangt doofinder Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zur doofinder Suche finden Sie unter https://www.doofinder.com/de/ und in der Datenschutzerklärung von doofinder: https://www.doofinder.com/de/privacy-policy.


Tags: