Brevo Newsletter Formular im Shop einbinden

Geändert am Di, 15 Apr um 10:25 VORMITTAGS


INHALTSVERZEICHNIS



Wir empfehlen die die fertigen Anmeldeformulare von Brevo in deinen Shop einzubinden, anstatt die JTL Formulare


So brauchst du dich nicht um komplexe Synchronisation zu kümmern und die Anmeldungen landen DSGVO konform direkt in deiner Brevo Kontaktliste.


Solltest du lieber das JTL-Shop Anmeldeformular nutzen wollen, dann findest du hier alle Infos dazu: Newsletter Anmeldung und Abmeldung mit Shop Formular


Ausführliche Infos zum Anlegen der Formulare findest du auch bei Brevo: >Erstellen eines Anmeldeformulars


Dabei hast du mehrere Möglichkeiten dein, bei Brevo konfiguriertes Formular im Shop einzubinden.


Beachte: Bei jeder Änderung deines Formulars in Brevo, musst du dieses auch im Shop aktualisieren (Link oder Code austauschen)


Beispiel:



Was möchtest du tun?


Du möchtest ein Formular im Shop ausgeben, über welches deine Besucher sich zu deinem Newsletter anmelden können.


Dazu erstellst du zunächst ein Formular bei Brevo :



Wähle zuerst "Ein neues Anmeldeformular erstellen"

Folge nun dem Einrichtungsassistenten



Dabei kannst du das Design, die Texte und vieles mehr einstellen. Wichtig ist dann auch noch die Kontaktliste auszuwählen (ggf. vorher anlegen), in die die Anmeldungen einfließen sollen (z.B. "Newsletter Abonnenten").


Einbinden des Formulars im JTL-Shop


Am Ende erhältst du einen HTML Code, den du kopieren und im Plugin einfügen kannst:



Hier kannst du wählen, ob du ein iFrame einbinden möchtest, oder den HTML Code.


Einbindung den Shop


Lege eine neue Seite an, oder bearbeite eine bereits bestehende.



Als Popup


Du kannst dein Brevo Anmeldeformular mithilfe des Plugins auch als Popup einbinden.

Wie das ab der Version 2.1.0 funktioniert, haben wir hier beschrieben: Brevo Newsletter Popup Formular



Du kannst hier auch direkt auf dein Formular als Direktlink verweisen.

Dazu fügst du einfach den Link aus Brevo im Feld "Link zu einer externen Adresse (anlegen unter „Name für Suchmaschinen“):" einfügen.



Als Eigene Seite im Shop


Oder du kannst im Editor den Quelltext einfügen.




Einbindung per Onpage Composer Portlet 


Auch mit dem Onpage Composer kannst du sehr gut dein Anmeldeformular im Shop einfügen (z.B. auf Produktseite, Kategorieseite,...)


Dazu musst du den Code als Portlet "Rich Text" einfügen.



Einbindung per Dropper, eigene Seiten,...


Du kannst das fertige Formular (Quellcode) auch problemlos mit einem anderen Plugin (z.B Dropper, HInweis Fenster,..) an deine Lieblingsstelle einbinden.


Double Opt-In Attribut


Um DSGVO konform zu sein, musst du eine zweifache Bestätigung (Double-Opt-In) bei der Newsletter Anmeldung nutzen.

Das kannst du ganz einfach bei den Brevo Formularen einstellen.


Beim Schritt 4 wählst du dies aus. Dort kannst du auch eine bestehende E-Mail Vorlage verwenden (oder eine eigene erstellen). Dort ist dann ein Bestätigungslink enthalten, den der NL Abonnent klicken muss.



Im E-Mail kanns das so aussehen:



Sobald der Nutzerin der Bestätigungs E-Mail den Newsletter Empfang bestätigt (Klick auf Button), wird das Double-Opt-In (DOI) Attribut bei diesem Kontakt gesetzt.


Du findest das bei den Kontakten, beim jeweiligen Kontakt (links bei den Details)





Beachte: Formular  Änderungen


Bei jeder Änderung des Formulars in Brevo (Text, neue Fekder,...) musst du immer auch den Link oder den Code aktualisieren, mit dem du dein Formular im Shop eingebunden hast.


Ansonsten bleibt die alte Version deines Formulars in  deinem Shop aktiv.


Bsp: Unser WebStollen Newsletter


Btw, kennst du bereits unseren Newsletter ;-) Gerne kannst du diesen abonnieren und bist so auch immer auf dem Laufenden bei den Themen:


  • JTL Produkte und Updates
  • WebStollen Plugins Neuigkeiten und Updates
  • Allgemeine Themen für Onlinehändler




Tags: