Dokumentation Sendinblue

Geändert am Tue, 22 Nov 2022 um 10:28 AM

INHALTSVERZEICHNIS


A. Was macht das Plugin?


Mithilfe dieses Plugins kannst du deine Newsletterempfänger, sowie umfangreiche Tracking Events an sendinblue übermitteln und mit deinem JTL Shop verknüpfen.


Damit kannst du beeindruckende Marketing Automationen und E-Mail Kampagnen umsetzen.


B. Welchen Vorteil bringt mir das?


  • Bessere auf den Kunden zugeschnittene Newsletter versenden
  • Automatisierung von Newslettern durch Attributierung von Kunden
  • Übergabe der Sales des Kunden zur optimalen Segmentierung
  • Tracking von Newsletter/-Seitenaufrufen 
  • Tracking von Kaufabschlüssen
  • Marketing auf allen Kanälen
  • Integriertes CRM System und Postfach


Durch das Tracking und die Automatisierung können Bedingungen bei sendinblue definiert werden. Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, kannst du automatisch Newsletter versenden.


C. Einführungs Webinar


Hier kannst du auch eine Einführung als Video ansehen, die dir zeit, was alles mit sendinblue möglich ist:



1. Konfiguration


Im Plugin Dashboard siehst du immer den aktuellen Status deiner Verbindung.



Um das Plugin nutzen zu können benötigst du einen Account bei Sendinblue.


Anschließend erstellst Du einen API Key, der in den Einstellungen des Plugins hinterlegt wird. 

Wir verwenden die aktuellste API v3.


Wenn Du bereits einen API Key erstellt hast kannst du diesen hier finden:  Link API Key

Deinen Client-Key kannst du hier nachsehen: Link Tracking Key


Mehr dazu, wie und wo du die Keys findest, gibt es  hier.


2. Kontaktattribute


Durch das Plugin werden automatisch bestimmte Kontaktattribute an SB gesendet. Nur wenn du gleichnamige Attribute bei Sendinblue angelegt hast, werden diese synchronisiert.


Diese Attribute werden übergeben, sobald der Nutzer im Shop ein Event (Ereignis) auslöst (z.B. Kauf)


AttributnameBeschreibungTyp
NachnameNachname des KundenText
VornameVorname des KundenText
AnredeAnrede (w oder m)Text
LanguageAusgewählte Shop-Sprache zum Zeitpunkt des Events (z.b. ger, eng)Text
SalesSumme aller KäufeZahl
ArtikelAuflistung der Artikelnummern aller gekauften ArtikelText
BestellungenAnzahl der BestellungenZahl
KategorienAuflistung aller Kategorien von gekauften ArtikelnText
WarenkorbdurchschnittDurchschnittswert der BestellungenZahl
KundengruppeName der KundengruppeText
GeburtstagGeburtstag des KundenDatum
LastorderDatum der letzten Bestellung des KundenDatum
Shop_NL_EmpfaengerEnthält "JA" wenn der Kunde den Newsletter abonniert hat, ansonsten leer oder "NEIN"Text
Shop_NL_OptinEnthält "JA" wenn der Kunde den Opt-In Link bestätigt hat, ansonsten leer oder "NEIN"Text


Du siehst die übergebenen Daten bei Automation - Ereignis-Logs - Verfolgung der Ereignisse




Mehr dazu welche Attribute bei welchen Events übergeben werden, findest du hier: >Datenübergabe an Sendinblue


3. Datenübergabe, Event Tracking und Marketing Automation


Eine der wichtigsten und spannendsten Möglichkeiten, die Sendinblue bietet ist der Event basierte Versand von Mails (z.B. E-Mails nach Bestellung o.ä.).


Möchtest du die Marketing Automation von Sendinblue nutzen, musst du im Plugin unter Einstellungen die Option auswählen und deinen Tracking Key hinterlegen. Wo du diesen findest kannst du hier nachlesen.


Ist diese Option aktiviert wird ein Script eingebunden, welches deine Besucher tracked und die Daten an Sendinblue übergibt. Welche Daten übergeben werden und wie du mit diesen Daten arbeiten kannst, haben wir hier erklärt:


> Datenübergabe JTL->Sendinblue (Events & Automation)


Damit kannst du dann z.B. auch Transaktionsmails personalisieren. Also Daten aus den Events (z.B. Kauf) in eine E-Mail Vorlage schreiben (z.B. bestellte Produkte, Preis,...)


> Infos zum Personalisieren von E-Mails


4. Erfolgsstory: vekoop.de


Lese hier nach, wie der JTL-Shop für veganen lifestyle, vekoop.de, Sendinblue für sein E-mail Marketing einsetzt.


> Zur ganzen Story


5. Multi-Shop-Anbindung


Ab Pluginversion 1.2.0 kannst du mehrere Shops in deinem Sendinblue verwalten. Weitere Informationen dazu findest du in diesem Artikel.





Tags: