erweiterte Cookielösungen

Geändert am Tue, 22 Nov 2022 um 01:19 PM


INHALTSVERZEICHNIS


Du kannst dein Releva.nz Plugin ganz einfach mit verschiedenen Consent Managern kompatibel machen.


100% und ohne Anpassung vorbereitet sind:



Bei diesen beiden musst du nichts beachten, sie erkennen Releva.nz automatisch.


1. EU Cookie


EU Cookie aus dem offiziellen JTL ExtensionStore holen und installieren - fertig.

Damit ist natürlich auch deine Releva.nz Anbindung DSGVO konform.

>> Zum Plugin


2. Usercentrics


Um Usercentrics zu integrieren benötigst du ein Usercentrics Konto. 

In deinem Usercentrics Backendsuchst du unter:

Service Settings -> Data Processing Services -> Add Data Processing via Database


nach releva.nz und fügst diesen hinzu.


Nun musst du nur noch deinen CMP Implementation Code in das Plugin Backend einpflegen.

Diesen Code findest du  unter:

General -> CMP Implementation



Sobald du alles richtig eingepflegt hast, wird in deinem Shopfrontend der Consentmanager von Usercentrics mit dem Releva.nz Hinweis angezeigt.



3. consentmanager.de


Um consentmanager.de zu integrieren benötigst du ein consentmanager.de Konto. 

In deinem consentmanager.de Backend findest du unter:

CMP->Code abrufen

zwei verschiedene Code Snippets.


Je nachdem, ob du die Automatische Blockierung oder die Halbautomatische Blockierung verwenden möchtest fügst du deinen Code im Plugin Backend ein.



Im Backend von consentmanager.de sieht man dann die verschiedenen "Anbieter" und kann einstellen, zu welcher Kategorie man diese hinzufügen möchte.


Hinweis: das Plugin von releva.nz wird als adrule mobile GmbH erkannt und sollte die ID: s955 haben


Wenn alles richtig konfiguriert wurde erscheint der Consentmanager von consentmanager.de in deinem Shopfrontend.


4. Cookiebot


Um den Cookieboot zu integrieren benötigst du ein Cookiebot Konto, welches du mit deiner Domain verknüpfen musst.

In deinem Cookiebot Backend kannst du zwischen verschiedenen Bannern wählen.


Im Pluginbackend musst du dann dein Top-Skript einfügen.

Das zweite Skript dient dazu, dass Banner einzufügen. Dieses kopierst du an die Stelle, an der es angezeigt werden soll. 


In deinem Cookiebot Backend kannst du dann deinen Shop scannen und Cookies in Kategorien einteilen.


5. Weitere CM Anbieter


folgen






Tags: